ego und ihr thematisiert die Gestaltung von Identität durch Mode und die Konfrontation des Individuums mit der Gesellschaft, die den Wunsch verstärkt, die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Die Gesellschaft der westlichen Welt ist von einem Kampf um Aufmerksamkeit geprägt. All jene, die sich als besonders und einzigartig zeigen und sich somit vom Durchschnittlichen und Standardisierten abheben, erhalten Aufmerksamkeit. Es entsteht eine Inflation der Besonderheiten und ein Verlust des gemeinsam Geteilten. Kleidung ist nach außen hin die offensichtlichste Methode, um auf Individualität aufmerksam zu machen. Der spezielle Bereich der Jugendmode zeigt einerseits das Bedürfnis der Individuen nach Einzigartigkeit und Abgrenzung zu anderen, gleichzeitig aber auch das Identifikationsbedürfnis und den Wunsch nach Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe. Individualität und Gruppenzugehörigkeit beschreiben die beiden zentralen, fragilen und widersprüchlichen Wünsche der modernen Gesellschaft. -2019